[searchandfilter class="search" fields="search,post_types" types=",checkbox" search_placeholder="Suchbegriff..." post_types="page,post,glossar,product"]

RxAutoImage™ EDIT

von Martin Rütz am 01.04.2020 um 16:52 Uhr

RxAutoImage™ um Rasterelemente mit AutoCAD-Befehlen innerhalb der AutoCAD-Programmumgebung zu bearbeiten. Geliefert werden Dualversionen, wir verstehen darunter eine wahlweise Nutzung der Produkte z.B. RxAutoImage™ EDIT und RxSpotlight™ EDIT.

RxAutoImage™ Serie unterstützt AutoCAD. Die neue leistungsstarke Version RxAutoImage™ bietet Ihnen neben vielen Verbesserungen intelligente Rasterauswahlmethoden, Batchverarbeitung, anwenderseitig programmierbare Skripte, detailgenaue, auch interaktive, intuitive Vektorisierung inkl. OCR-Lernmodul und Symbolvektorisierung.

Zum Lieferumfang gehört ein CD Media Kit inkl. einer deutschen und englischen Sprachumgebung, einer kontext-sensitiven Hilfedatei und branchenspezifischen Tutorials. Auf Wunsch liefern wir Workshop-Unterlagen sowie umfangreiche Handbücher.

Verfügbare RxAutoImage™ Versionen:

  • RxAutoImage™ EDIT für AutoCAD™
    Wie RxAutoImage™ BASE, zusätzlich Direkt-Scanner-Support, intelligente Rasterauswahl-Methoden (IOP), Transformation, Entzerrungen, Kontur-/CAD-Tracing (Liniennachverfolgung), Batch-/Script-Funktionen, Aufteilen und Mischen von Rasterdateien.
  • RxAutoImage™ PRO für AutoCAD™
    Wie AutoImage™ EDIT, zusätzlich automatische Raster-zu-Vektor-Konvertierung (R2V), lernfähige OCR-Text- und Symbolerkennung, Symbolsuche und -ersetzen.
Digitales Kommentieren mit System

RxHighlight ist der Kommentierungsallrounder für technische Zeichnungen! Von dwg hinzu dxf sind keine Grenzen gesetzt, sodass die spielend einfach CAD-Formate kommentieren und bemaßen können, ohne ein CAD-System auf Ihrem Computer installieren zu müssen.

>> mehr lesen

Case Study RxSpotlight
RxSpotlight PRO in der Luftfahrtindustrie

Airbus setzt an einer seiner größten Standorte in Hamburg, Finkenwerder RxSpotlight PRO sein, um eine interaktive Vektorisierung von gescannten Dokumenten durchzuführen. So ist es Airbus möglich, gescannte Dokumente mit Vektoren zu versehen!

>> mehr lesen

RxHighlight: Was ist eigentlich “Kommentierungstechnik”?

Wir arbeiten mit Begriffen wie Redlining oder auch Mark-Up, im Deutschen haben wir den Begriff "Kommentieren". Was bedeutet der Begriff, woher stammt er und warum spielt er eine zentrale Rolle?

>> mehr lesen

zur Übersicht