[searchandfilter class="search" fields="search,post_types" types=",checkbox" search_placeholder="Suchbegriff..." post_types="page,post,glossar,product"]

RxSDK™

von Martin Rütz am 01.04.2020 um 16:52 Uhr

Die RxSDK dient zur Integration unserer Viewing-Technologie in andere Anwendungen. Die bekannteste und erfolgreiche Integration unterhalten wir seit Jahren mit RIB. Für die 2D-Mengenermittlung innerhalb ITWO bietet die RxSDK die Möglichkeit verschiedene Datei-Formate einzulesen: *.pdf, *.dwg, *.dxf und viele weitere!

Software-Entwickler benötigen oft die volle Kontrolle darüber, wie die Komponenten in ihren Anwendungen miteinander agieren. Sie wollen selber über Aussehen und Handhabung jedes einzelnen Elementes entscheiden.

Entwickler erhalten daher Zugang zur Technologie auf API-Level über eine Auswahl funktionsspezifischer COM-Objekte oder eine vollkommen anpassbare ActiveX Komponente mit hunderten von verfügbaren Skripten, welche voll dokumentiert sind und mit einem Beispielcode für jede Programmiersprache vorliegen.

RxSDK™ – “Rasterex Software Developers Kit”

Software-Entwickler, die mehr über die Rasterex-Software erfahren möchten, haben hier die Möglichkeit, das komplette RxSDK™ in ihrem eigenen Umfeld auszuprobieren.

RxSDK™ besteht aus:

  • RxCOM-Objekten mit kompletter PDF-Dokumentation und Beispielcode für VB/Delphi/MFC-C++/.NET
  • RxHighX™ mit kompletter PDF-Dokumentation und Beispielcode für VB/Delphi/MFC-C++/.NET
  • RxViewServer™ PRO mit kompletter PDF-Dokumentation undt JavaScript Code-Beispielen
  • RIMEngine (Core API)
  • RxRedlines (Markierung/Kommentierung API)
  • komplette Spannweite von Dateifiltern
Digitales Kommentieren mit System

RxHighlight ist der Kommentierungsallrounder für technische Zeichnungen! Von dwg hinzu dxf sind keine Grenzen gesetzt, sodass die spielend einfach CAD-Formate kommentieren und bemaßen können, ohne ein CAD-System auf Ihrem Computer installieren zu müssen.

>> mehr lesen

Case Study RxSpotlight
RxSpotlight PRO in der Luftfahrtindustrie

Airbus setzt an einer seiner größten Standorte in Hamburg, Finkenwerder RxSpotlight PRO sein, um eine interaktive Vektorisierung von gescannten Dokumenten durchzuführen. So ist es Airbus möglich, gescannte Dokumente mit Vektoren zu versehen!

>> mehr lesen

RxHighlight: Was ist eigentlich “Kommentierungstechnik”?

Wir arbeiten mit Begriffen wie Redlining oder auch Mark-Up, im Deutschen haben wir den Begriff "Kommentieren". Was bedeutet der Begriff, woher stammt er und warum spielt er eine zentrale Rolle?

>> mehr lesen

zur Übersicht