[searchandfilter class="search" fields="search,post_types" types=",checkbox" search_placeholder="Suchbegriff..." post_types="page,post,glossar,product"]

RxSpotlight™ EDIT

von Martin Rütz am 01.04.2020 um 16:52 Uhr

Multidateiformat-Editor z.B. von gescannten technischen Zeichnungen und GEO- / GIS-Anwendungen

Wenn oft auf gescannte Vorlagen zurückgegriffen werden muss, egal ob farbig oder schwarz/weiß, dann ist RxSpotlight™ EDIT das ideale Instrument, der Multidateiformat- / Hybrid-Editor für den schnellen Änderungsdienst bzw. zur Rasterbearbeitung, optischen Aufbereitung, löschen oder Hinzufügen von Informationen, Einsetzen eines neuen Schriftkopfes usw.. Rasterlinien, -kreise, -bögen lassen sich selektieren und bearbeiten, wie es der Anwender vom CAD gewohnt ist. Mehrere Rasterzeichnungen können zu einer neuen kombiniert werden. Die Mischung aus Raster- bzw. Vektordaten nennen wir hybrid.

Wiederkehrende Aufgaben können auch im Stapelverfahren durchgeführt werden, unterstützt vom komfortablen Script-Studio. Mit RxSpotlight™ EDIT kann der Anwender neben Rasterzeichnungen wie z.B. PDF oder TIF auch CAD-Formate einlesen: DWG, DXF, DGN, PLT / HPGL-2 (Plot) und andere lassen sich importieren und bearbeiten. Denn das Programm verfügt über eigene Vektor-Zeichnungs-Module.

Alle Vektorelemente können rasterisiert (V2R), also zum Bestandteil einer Rasterzeichnung werden. Auch Symbolbibliotheken aus CAD-Programmen können in eine Rasterzeichnung “rasterisiert” werden. Neben den Raster- und CAD-Formaten kann RxSpotlight™ EDIT auch etliche GEO- / GIS-Formate bearbeiten. Auf diese Weise können schnell und einfach überarbeitete oder neue Rasterzeichnungen erstellt werden.

In RxSpotlight™ EDIT kann der Anwender durch Anklicken und Linienverfolgung (Tracing) Vektoren aus der Rasterzeichnung entnehmen und sie in einem CAD-Format speichern. Spezielle Funktionen erkennen Konturen, Schraffuren usw.. Symbole können gegen eine Bibliothek abgeglichen werden. In der PRO-Version ist RxSpotlight™ EDIT zusätzlich ausgestattet mit automatischer Vektorisierung inklusive OCR-Schrifterkennung.

Animationen (Videos) für Anwendungsfälle

Digitales Kommentieren mit System

RxHighlight ist der Kommentierungsallrounder für technische Zeichnungen! Von dwg hinzu dxf sind keine Grenzen gesetzt, sodass die spielend einfach CAD-Formate kommentieren und bemaßen können, ohne ein CAD-System auf Ihrem Computer installieren zu müssen.

>> mehr lesen

Case Study RxSpotlight
RxSpotlight PRO in der Luftfahrtindustrie

Airbus setzt an einer seiner größten Standorte in Hamburg, Finkenwerder RxSpotlight PRO sein, um eine interaktive Vektorisierung von gescannten Dokumenten durchzuführen. So ist es Airbus möglich, gescannte Dokumente mit Vektoren zu versehen!

>> mehr lesen

RxHighlight: Was ist eigentlich “Kommentierungstechnik”?

Wir arbeiten mit Begriffen wie Redlining oder auch Mark-Up, im Deutschen haben wir den Begriff "Kommentieren". Was bedeutet der Begriff, woher stammt er und warum spielt er eine zentrale Rolle?

>> mehr lesen

zur Übersicht