[searchandfilter class="search" fields="search,post_types" types=",checkbox" search_placeholder="Suchbegriff..." post_types="page,post,glossar,product"]

VcCAD Convert™

von Martin Rütz am 01.04.2020 um 16:52 Uhr

Mit VcCAD Convert schließen wir die Lücke zwischen VcView Convert (plt-Konvertierung) und RxHighlight (universelle Konvertierung). Die Konvertierungssoftware VcCAD Convert konvertiert CAD-Dateien wie DXF, DWF und DWG auch im Stapelbetrieb. Die Zielformate sind BMP, GIF, JPEG, WMF, PCX, TIFF, PNG, TGA, DXF, DWG, SVG, SVGZ, CGM, EPS, PDF und HPGL(PLT,HGL).

VcCAD Convert bietet auch die Konvertierung zwischen DXF- und DWG-Dateiversionen (AutoCAD R2.5-R2019). VcCAD Convert ersetzt Schriftart-Dateien. VcCAD Convert kann Layerinformationen in eine PDF-Datei exportieren und erlaubt den Export von OLE- und Rasterobjekten in eine PDF-Datei. VcCAD Convert unterstützt bei 3D-Objekten das Entfernen von verborgenen Linien mit Paketierfunktionen. Aus einer oder mehreren DWG-, DXF- oder DWF-Dateien kann ein “gezipptes” Paket erzeugt werden, in dem automatisch alle verwendeten Schriften und Referenzen enthalten sind. Weitere Eigenschaften von VcCAD Convert:

VcCAD Convert R8.9 Version nun mit 2013 DWG© Support in der Presse…

  • Ansehen von DXF- / DWG-Dateiversionen (AutoCAD von R2.5-R2019) und DWF
  • Identifiziert korrekt Schriftarten und Objektfarbe
  • Stapelkonvertierung von Dateien; benutzerdefinierte Wasserzeichen
  • Unterstützt die Auswahl von farbiger oder monochromer Ausgabe in einer Rasterdatei
  • Setzen der Hintergrundfarbe in beliebigen Farben
  • Austausch von Schriftdateien
  • Setzt die Größe der Rasterdatei zum Ausdruck
  • Vollbildmodus (drücke F)
  • Komfortable Druckfunktionen
  • AutoCAD Plotstiltabellen (*.ctb) werden unterstützt
  • Die Papiereinstellungen werden für jedes Layout unterstützt, Sie können die Seiten-Ausgabegröße mit ihrem Layout automatisch einstellen
  • Unterstützt 3D-Objekte
  • Entfernen verborgener Linien, wenn DWG- / DXF-Dateien in andere Formate konvertiert werden
  • Benutzerdefinierbare Wasserzeichen
  • Konvertiert nach PDF
  • Multi-Dateien-Übermittlung
  • Stapel-Wiederherstellung von DWG- / DXF-Dateien
  • Export der Layerinformation und von Rasterbildern einer DWG- / DXF-Datei in eine PDF-Datei
  • Export von OLE-Objekten in PDF-Datei
  • Auswahlfenster für Bestimmung eines zu exportierenden Ausschnitts
  • Export von Bogen-/Kreisobjekten in echte Bogen-/Kreisobjekte einer anderen Vektordatei
  • Unterstützt Echtfarben
  • Unterstützt Stiftfarben und Zielfarbeneinstellungen
  • Export/Import dieser Einstellungen
  • Erzeugt automatisch PDF-Lesezeichen mit Layout- und Dateiname und Sie können diese bearbeiten
  • SHX-Font, XRef und Bild-Suchpfade einstellbar
  • “What you see is what you get”
  • Arbeiten mit Befehlszeilenparametern/Commandline
  • Viewer für DWG- / DXF- / DWF-Dateien
  • bis Windows 8 Support
  • Arbeitet ohne AutoCAD-Installation
Digitales Kommentieren mit System

RxHighlight ist der Kommentierungsallrounder für technische Zeichnungen! Von dwg hinzu dxf sind keine Grenzen gesetzt, sodass die spielend einfach CAD-Formate kommentieren und bemaßen können, ohne ein CAD-System auf Ihrem Computer installieren zu müssen.

>> mehr lesen

Case Study RxSpotlight
RxSpotlight PRO in der Luftfahrtindustrie

Airbus setzt an einer seiner größten Standorte in Hamburg, Finkenwerder RxSpotlight PRO sein, um eine interaktive Vektorisierung von gescannten Dokumenten durchzuführen. So ist es Airbus möglich, gescannte Dokumente mit Vektoren zu versehen!

>> mehr lesen

RxHighlight: Was ist eigentlich “Kommentierungstechnik”?

Wir arbeiten mit Begriffen wie Redlining oder auch Mark-Up, im Deutschen haben wir den Begriff "Kommentieren". Was bedeutet der Begriff, woher stammt er und warum spielt er eine zentrale Rolle?

>> mehr lesen

zur Übersicht